Moderne Heimerziehung heute Band 6 Die Systemische Interaktionstherapie Verselbständigung/Careleaver in der Erziehungshilfe
In Band 6 „Moderne Heimerziehung heute“ befassen sich drei Autoren mit der Fragestellung der Familienarbeit, wie diese im Rahmen der Erziehungshilfen gemäß SGB VIII Anwendung findet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier bei der „Systemischen Interaktionsberatung“ nach Michael Biene. Die Systemische Interaktionstherapie erklärt Auffälligkeiten und Probleme von Kindern als Ausdruck von Rollenzuweisungen und Beziehungsstörungen im Familiensystem. Mit Methoden des SIT-Modells und der entsprechenden Haltung werden Eltern darin bestärkt, problemlösende Interaktionsformen zu entwickeln und diese in ihrem Alltag umzusetzen. Das heißt, Eltern werden in der Rolle der Erziehenden gefestigt bzw. übernehmen diese Rolle wieder für ihre Kinder. Im Vordergrund steht nicht der intellektuelle Zugang, sondern die emotionale Erreichbarkeit. SIT ist ein für die einzelne Familie konzipiertes Instrument, welches in Herne in Jugendhilfeangeboten wie Triangel ambulant, Triangel Eltern- Kind-Haus, Soziale Gruppenarbeit / SIT-Familienarbeit Grundlage der pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist. Ziel ist die Entwicklung, Stärkung und Förderung der erzieherischen Kompetenzen der Eltern. Produktinformation: ISBN: 978-3-933059-58-1 Erscheinungsjahr: 2017 Softcover; 310 Seiten Format: 15 cm × 21 cm Preis: 34,95 € Sie erhalten das Buch überall im Buchhandel oder über „Amazon“.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,55 kg |
---|