⠀ ⠀ ⠀ ⠀Stanislaw Mikolajczyk ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ Kämpfer für die Freiheit⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Frei nach diesem Vers aus einem Gedicht von Rainer Maria Rilke befasst sich Autor Wolfgang Viehweger mit dem Leben von Stanislaw Mikolajczyk, dem wohl berühmtesten Ruhrpolen. Er verfolgt das Schicksal seines Helden von der Geburt in Holsterhausen in Eickel über die Rückkehr nach Polen, die Periode des jungen Politikers der Bauernpartei, seinen Kampf gegen den Überfall Hitlers auf Polen, die Emigration nach London, das Amt des Ministerpräsidenten im Exil, die Rückkehr in das Nachkriegspolen, das Scheitern der Koalition mit den Kommunisten und die neuerliche Flucht in den Westen und seine letzten Jahre in Washington. Wolfgang Viehweger, gebürtiger Schlesier, verbindet seine eigene Biografie als Kriegskind und Vertriebener mit den politischen Wirren der Kriegszeit und zeigt eine große Nähe zur polnischen Leidensgeschichte im 20. Jahrhundert. Der Kampf von Stanislaw Mikolajczyk für die Freiheit seiner Heimat Polen wird in diesem Buch lebendig Produktinformation: ISBN: 978-3-933059-51-2 Erscheinungsjahr: 2014 Hardcover; 196 Seiten Format: 16 cm × 23 cm Preis: 24,90 € Sie erhalten das Buch überall im Buchhandel oder über „Amazon“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.