Neuerscheinung im FRISCHTEXTE- Verlag
Julius und die Hauszwerge
Julius lebt mit seinen Eltern und seinem schneeweißen Kater Fidel zusammen in einem kleinen Haus. Eines Tages geschehen seltsame Dinge. Julius findet seine Mathehausaufgaben nicht mehr, das Portmonee seines Vaters ist verschwunden. Irgendetwas stimmt hier nicht. „In der dunkelsten Ecke unter dem Bett? Irgendetwas glitzert und funkelt da doch.“ Ein spannendes Abenteuer beginnt. Ein Buch das Anstoß gibt, zum gemeinsamen Lesen.
Erfülle dir deinen Traum vom eigenen Buch!
01.10.2022
natürlich Herne – neue Ausgabe erschienen (Ausgabe: Vier 2023)
Die aktuelle Ausgabe von natürlich Herne ist da. Sie finden sie überall in verschieden Geschäften und Apotheken in allen Stadtteilen von Herne. Die Hauptthemen drehen sich diesmal um Körper und Seele. Passend dazu ein entsprechender Veranstaltungskalender und Branchenverzeichnis. Das druckfrisch-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ein kleiner Einblick in ein laufendes Buchprojekt
Am Dienstag, dem 09.08.2022 hat sich das Team vom dfmz zusammen mit dem Künstler eines bald erscheinenden Buches zusammengetan und erste Aufnahmen für dieses produziert. Das gute Wetter hat uns dabei in die Karten gespielt und wir konnten mit einer Menge Spaß und Engagement schöne Ergebnisse erzielen.
Wir freuen uns schon da drauf euch bald das fertige Buchprojekt präsentieren zu dürfen!BUCHSORTIMENT




Kontaktiere uns um deine Ideen zu verwirkliche.
KONTAKT
10.05.2021 Mit Wolfgang Viehweger (+ 7. Mai 2021) ist ein guter Wegbegleiter des FRISCHTEXTE Verlages verstorben.
Über 20 Jahre lang hat der FRISCHTEXTE Verlag seine Werke veröffentlicht. Eines der ersten und wichtigsten heimatgeschichtlichen Werke „Spur der Kohle“ hat bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren. Es folgten so schrullige Werke wie „Boshaftes mit Liebe“, ein Buch über Tiere und andere Menschen sowie präzise recherchierte Geschichten über die Bauern in Herne und Wanne-Eickel, wären nicht der Bauer, hätten wir kein Brot, vom bäuerlichen Leben in Wanne-Eickel und Herne (2013). Eines seiner wohl wichtigsten Werke und ein ganz persönliches Herzensanliegen waren das Buch über Stanislaw Mikolajczyk, Kämpfer für die Freiheit (2014) in deutscher und 2016 in polnischer Übersetzung und nicht zu vergessen sein letztes Werk über die Entstehungsgeschichte der Cranger Kirmes in Wanne-Eickel, die „Laurentius Kirchweih“, erschienen im März 2020. Wir verdanken Wolfgang Viehweger viel. Wir wollen ihn in guter Erinnerung behalten. Wir werden seine Werke pflegen.